Tag der offenen Tür
Wir suchen DICH – Wer, wenn nicht DU?Die Feuerwehr ist ein wichtiger Bestandteil der Gesellschaft, sie steht 24 Stunden rund um die Uhr durch Feuerwehrmitglieder für Brände, Unfälle …
Wir suchen DICH – Wer, wenn nicht DU?Die Feuerwehr ist ein wichtiger Bestandteil der Gesellschaft, sie steht 24 Stunden rund um die Uhr durch Feuerwehrmitglieder für Brände, Unfälle …
Am 30 April 2019 wurde traditionell wieder der Maibaum, gespendet von Rene Mayerbrugger, vor dem Feuerwehrhaus in Spielfeld aufgestellt. Ausgesucht wurde das schöne Prachtexemplar von Michael Rode und …
Am 21.April 2019 nahm die FF Spielfeld bei der alljährlichen Osterprozession zahlreich teil!
Maibäume haben eine lange Tradition. Ihr Aufstellen ist bereits im 13. Jahrhundert urkundlich belegt worden. Die Symbolik des Maibaums beruht vor allem im heidnischen Brauchtum; so wurde der …
Einen sehr interessanten Ausflug organisierte HBI Michael Hanscheg für die Jugend der FF Spielfeld. Es gab eine Besichtigung des Flughafens Graz Thalerhof. Eingeladen wurden die Jugendlichen mit ihren Eltern. …
Pünktlich zum Maibeginn sprießen wieder die Maibäume in die Höhe. So holte sich heute die FF Spielfeld ihren Maibaum bei strömenden Regen vom Bubenberg. Organisiert wurde der Baum …
Heute 31.03.2019 fand der Abschluss der Grundausbildung GAB1 in Kaindorf a. d. Sulm statt. Von der FF Spielfeld nahmen„Krenn Kevin, Aldrian Hannes, Frieß Elena, Hanscheg Johannes und Stöckelt …
Am Samstag, dem 23.03.2019 absolvierten 12 Kameraden/Innen des Abschnittes 5 die Grundausbildung(GAB) 1 in Ehrenhausen. Von der FF Spielfeld nahmen JFM Hannes Aldrian, JFM Elena Frieß, JFM Johannes …
Am Samstag, dem 16.03.2019 wurde die 32. Dorfmeisterschaft des ESV Spielfeld veranstaltet. 16 Mannschaften machten sich um den Titel des Dorfmeisters. Der heurige Gewinner war KFZ Kahr. Wie …
In die Vergangenheit eintauchen Vom Leistungsabzeichen bis zur Goldmedaille. Steirisches Feuerwehrmuseum bringt die Sonderausstellung in Kooperation mit dem BFV Leibnitz „Im Leistungs- und Bewerbswesen“. Die von BM d. …